top of page

Vis-à-Vis steht.
Gegen Hass.
Für Haltung.
Für alle.

2.png

Für einen Raum, in dem sich alle sicher fühlen dürfen.

 

Was wir wollen:


Das Vis-à-Vis soll ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen können – ohne Angst vor Ausgrenzung, Übergriffen oder Diskriminierung. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass sich alle willkommen, sicher und respektiert fühlen.

 

Wofür wir stehen:

  • gegen Rassismus

  • gegen Sexismus

  • gegen Queerfeindlichkeit

  • gegen Ableismus, Klassismus und jede Form von Diskriminierung

  • für Vielfalt, Respekt und Solidarität

Was wir konkret tun:

  • Unser Team ist für Awareness sensibilisiert und greift bei Bedarf ein.

  • Es gibt klar kommunizierte Hausregeln – sichtbar und verbindlich.

  • Wer Grenzen verletzt, muss mit Konsequenzen rechnen – notfalls mit Ausschluss.

  • Wir arbeiten mit externen Fachstellen zusammen und bilden uns weiter.

 

Was du tun kannst:

  • Sprich uns an, wenn du dich unwohl fühlst oder etwas beobachtest.

  • Respektiere die Grenzen anderer – verbal, körperlich und emotional.

  • Unterstütze Menschen, die Hilfe brauchen.

  • Mach mit uns gemeinsam diesen Ort sicherer.

Kontakt vor Ort:


Sprich jederzeit das Barpersonal an oder schreib uns auf Instagram: @visavisbern

Kampagne

4.png
6.png
5.png

Café Bar Vis-à-Vis Bern

Moserstrasse 6

3014 Bern

Tel.: +41 31 331 14 84

mail: info@visavisbern.ch

@visavisbern

bottom of page